teilnehmer

Der Musiklehrermangel schreitet weiter voran und die PH NÖ hat eine Initiative gestartet um ungeprüften Lehrern Werkzeuge in die Hand zu geben, damit Musikunterricht erfolgreich gelingen kann. Der Lehrgang ist auf drei Einzellehrgänge aufgeteilt und diese dauern jeweils ein Semester. Hochrangige Referenten und Referentinnen aus ganz Österreich gaben ihr Wissen und Können an die engagierten Teilnehmer*innen weiter.

Einige Arbeiten mussten geleistet werden und zum Abschluss präsentierte jede/r Teilnehmer/in ein im Unterricht umgesetztes Projekt. Neben Chorgründungen und Konzerten stachen auch einige größere Projekte ins Auge, die sich mit Musiktheater und Musicals beschäftigten, auch zwei Kinderopern waren zu finden.

Nicht nur in den Regelschulen, auch in den Musikmittelschulen wirkt sich der Musiklehrermangel immer mehr durch Pensionierungen aus. Es gilt auch in Zukunft jungen Kolleginnen und Kollegen, die bereits im Dienst stehen und als Musiker auch tätig sind, Gelegenheit zu geben, dieses spannende Fach zu unterrichten. Auch Liedbegleitung stand für alle Kandidaten am Programm. Lehrgangsleiter Alfred Hertlein-Zederbauer erhielt bereits die Zusage von Seiten der PH NÖ, daher startet ab März 2024 der nächste Hochschullehrgang.

Ähnliche Beiträge