Die 1991 geborene Musikpädagogin, Musikologin und Musikerin aus Leitring in der Südsteiermark war schon als Kind begeistert vom Singen und Musizieren. Ihr Lieblingsinstrument ist seither immer schon ihre Stimme, mit welcher sie bereits während ihrer Schulzeit in ersten Schulmusicals und Konzerten erste Bühnenerfahrungen sammelte. Im Alter von 15 Jahren gründete sie ihre erste Rock- & Pop-Band, in der sie E-Gitarre spielte und sang.
Nach der Matura am BG/BRG Leibnitz studierte sie Musikologie in Graz und eignete sich durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikern und Musikerinnen erste Song-Writing-Skills in diversen Stilrichtungen der populären Musik an. Ihre Studienschwerpunkte waren Jazz und Popularmusik und Ethnomusikologie. Das Transkribieren und Analysieren von Musikstücken sowie diverse ethnomusikologische Forschungsprojekte zum Thema Musik aus aller Welt erweiterten zudem ihren musikalischen Horizont. So kam es, dass sie sich auch in etwas exotischeren Musikensembles, wie etwa einem indonesischen Gamelan-Ensemble an der Kunstuniversität Graz, versuchte. Daraus entwickelte sich wiederum ihr Interesse am Reisen. Der Hauptfokus ihrer Reisen waren die Menschen und ihre Musik. Jam-Sessions mit Musikern oder Musikerinnen aus Kolumbien, Portugal, Deutschland, England, Polen, Israel, Tansania und weiteren Ländern dieser Welt sind deswegen auch bei jeder Reise ein fester Bestandteil.
Während ihrer Studienzeit war sie als Sängerin in diversen musikalischen Coverprojekten tätig, sang auf Hochzeiten, Taufen, Maturabällen, in Jazz-Bars und auf weiteren Veranstaltungen. Nachdem sie ihr Musikologie-Studium an der Kunstuniversität Graz im Bachelor abgeschlossen hatte, studierte sie an der pädagogischen Hochschule Graz die Fächer Musikerziehung und Englisch. Danach führte sie ihr Weg an verschiedene Mittelschulen. Aktuell unterrichtet sie an der Musikmittelschule Stallhofen Musikerziehung und Englisch und erarbeitet im musikalischen Bereich ein buntgemischtes Repertoire an Band-, Chor- und Instrumentalstücken und Tänzen mit den Schülerinnen und Schülern.
In ihrer Freizeit komponiert und erarbeitet sie ihre eigenen Songs für ihr Musikprojekt „Fedaleicht“, welches sich gerade im Aufbau befindet. Ihre eigenen Songs singt sie in steirischer Mundart und mit möglichst viel Herz und Seele! Dazu spielt sie meistens Gitarre. Beim Recording im Musikstudio darf es dann aber auch das ein oder andere Mal Klavier oder Bass als Instrument sein.
Den Song „Heut und Morgen“ komponierte sie für die Musikmittelschule Stallhofen. Dieser wurde bereits mit allen vier Musikklassen bei einem der Schulkonzerte aufgeführt.