
Die wohl vielfältigste und bunteste Schulform stellt sich vor:
Seit 50 Jahren im österreichischen Schulsystem verankert, bietet sie Kindern und Jugendlichen bis zu sechs Stunden in der Woche, in denen diese die Möglichkeit haben, in einem Chor zu singen, ein Instrument zu lernen, Theater zu spielen, zu tanzen, selbstbewusst zu präsentieren und vieles mehr.
Diese kreative Probenarbeit führt zu spannenden Auftritten, angefangen von Elternabenden bis hin zur Aufführung großer Konzerte, Musiktheater und Musicals. So sind in einer Musikmittelschule Bereiche verpackt, die motivieren, Freude bringen und die Schule zu einem persönlichen Lebensraum werden lassen. Hier fühlen sich Schülerinnen und Schüler wohl, finden Freunde fürs Leben und das Lernen fällt um einiges leichter.
Dass sich diese Arbeit so positiv auf das Lernen auswirkt, zeigt die große Anzahl derer, die mit offenen Armen in den weiterführenden Schulen aufgenommen wird und dort ihren Bildungsweg erfolgreich weitergeht.
Die vielen Momente mit den freudestrahlenden Augen sind es, bei denen die Kinder und Jugendlichen Selbstbewusstsein und Kraft tanken und an die sie sich Jahre später noch gerne zurückerinnern.
Klicken Sie auf eine der Salzburger Musikmittelschulen, um das jeweilige Programm zum Tag der Salzburger Musikmittelschulen zu sehen:
o MMS Lamprechtshausen
o MMS Henndorf
o MMS Maxglan 2
o MMS Grödig
o MMS Hallein Burgfried
o MMS Abtenau
o MMS Zell am See
o MMS St. Johann
o MMS Radstadt
o MMS St. Michael im Lungau