Ensemblemusizieren Graz 2023
Mit hochkarätiger Besetzung ging die 6. Generation „Ensemblemusizieren an der KUG in Graz im Juli zu Ende: Mag. Thomas Held, Mag. Lucia Froinhofer, Dr. Manfred Rechberger, Dietlinde Härtel und Mag….
Mit hochkarätiger Besetzung ging die 6. Generation „Ensemblemusizieren an der KUG in Graz im Juli zu Ende: Mag. Thomas Held, Mag. Lucia Froinhofer, Dr. Manfred Rechberger, Dietlinde Härtel und Mag….
Stellvertretend für viele Schulen wurde Ende August in Kärnten die Dank- und Anerkennungsurkunde der ARGE an zwei besondere Kärntner Musikmittelschulen persönlich überreicht. Hermagor mit Musikkoordinator Christoph Mörtl und Schulleiterin Kathi…
Hubert von Goisern begeisterte die Kinder aus ganz Österreich
Bild: Copyright by ORF
Musikmittelschulvertreter in Klagenfurt (26. bis 29. Juni 23) beim Bundesjugendsingen. Wir gratulieren: Gesamtchor der 2 AB der Musikmittelschule Seeboden Chorleitung: Christoph Platzner/ Michaela Hanser Chor der Musikmittelschule Weissenbach Chorleitung: Andreas…
Von17. – 20.April fand im Auditorium Grafenegg das Landesjugendsingen 2023 statt. Von den über 80 Chören waren 21 Chöre aus Musikmittelschulen: Laa, Tulln (Sieger 2b), Gumpoldskirchen, Eggenburg, Herzogenburg, Göllersdorf, Gmünd,…
21.-23. März 2024 KoordinatorInnentagung der musikal. Sonderform Musikmittelschule im HIP Haus St.Pölten. für ALLE KoordinatorInnen unserer 105 Standorte österreichweit.
Von 2.-4.Jänner fand das 2. Modul des Lehrganges Ensemblemusizieren an der KunstUniGraz statt. Lehrgangsleiter und Bundessprecher Alfred Hertlein-Zederbauer konnte als ReferentInnen Dr.Manfred Rechberger, Mag. Luzia Froinhofer und Dietlinde Härtel begrüßen….
9.-11.Nov.2023 DirektorInnentagung der musikal. Sonderform Musikmittelschule im Althof Retz/ NÖ mit tollem Programm für alle SchulleiterInnen und DirektorInnen
Unser nächstes Bundesseminar im Jubiläumsjahr „50 Jahre Musikmittelschulen“ in Oberösterreich widmet sich einem der größten Themen, die wir in Musik jedes Jahr in irgendeiner Form musikalisch zu behandeln haben. Von…
Mit der 4. Bundestagung der Direktor*innen an Musikmittelschulen Österreichs sind wir pandemiebedingt nach Millstadt (2007), Graz (2011) und Rust (2015) erst heuer in NÖ im wunderschönen Althof Retz gelandet. Die Organisatoren Bundessprecher Alfred Hertlein-Zederbauer und Vereinsobmann Erhard Mann freuten sich über den regen Zuspruch und das große Engagement der über 75 TN aus ganz Österreich.
Am 25. und 26. September 2023 arbeiteten die 3. und 4. Musikklassen der Musikmittelschule Laa/Thaya mit den 5 Profimusikerinnen der a capella Gruppe „Beat Poetry Club“ in einem Pop-Workshop.
Beim 44. Bundeskongress der Musikmittelschulen Österreichs in Bad Leonfelden drehte sich heuer alles um Musik zur Weihnachtszeit. In verschiedenen Workshops wurde musiziert, getanzt, arrangiert und Literatur kennengelernt und ausprobiert.
Die wohl vielfältigste und bunteste Schulform stellt sich vor:
Seit 50 Jahren im österreichischen Schulsystem verankert, bietet sie Kindern und Jugendlichen bis zu sechs Stunden in der Woche, in denen diese die Möglichkeit haben, in einem Chor zu singen, ein Instrument zu lernen, Theater zu spielen, zu tanzen, selbstbewusst zu präsentieren und vieles mehr.
Der Musiklehrermangel schreitet weiter voran und die PH NÖ hat eine Initiative gestartet um ungeprüften Lehrern Werkzeuge in die Hand zu geben, damit Musikunterricht erfolgreich gelingen kann. Der Lehrgang ist…
Besonders hervorheben muss man die Initiative der Wiener Musikmittelschulen. Einerseits wurde am Wiener Donauinselfest ein großes Konzert auf der Bühne der Gewerkschaft gespielt, alle Musikmittelschulen traten einige Tage danach zu…
50 Jahre Musikmittelschulen in Österreich Bereits im Vorfeld des Festes gab es eine große ORF-Dokumentation, die die Vielfalt, Kreativität und die Bedeutung der Musikmittelschulen in Österreich beleuchtete, die umfangreiche und…
Das Jubiläumsjahr 2023 hielt für uns gleich mehrere Höhepunkte bereit. Eine Vielzahl an Auftrittsmöglichkeiten wie die Gestaltung der Marktsegnung im Oktober sowie das Weihnachtskonzert im Haus der Musik bis hin…
Am Freitag, den 23.6.2023 feierten wir das Fest der Feste „50 Jahre Musikmittelschulen in Österreich“. Ab 10:30 spielten alle 13 steirischen Musikmittelschulen auf den Plätzen von Graz Straßenmusik. Um 11:30…