- – 17. März 2015, Rust/Burgenland
„Rust bewusst“
Gleich zu Beginn ließen die musikalischen Beiträge der Musik-NMS Eisenstadt ließen die Herzen der DirektorInnen der Neuen Musikmittelschulen aus ganz Österreich ( an die 70 %) höher schlagen.
Herzlichen Dank an die Chöre unter der Leitung von Sandra Lentsch, Sabine Demattio und Horst Kranz.
Eine besondere Ehre war der Besuch folgender Ehrengäste: Amtsführender Präsident des LSR f. Burgenland Mag. Heinz Zitz, von der PH Burgenland Dr. Klaus Novak sowie LSI HR Erwin Deutsch.
Erhard Mann gab in seiner Begrüßung einen kurzen Überblick über den Stand und das Engagement der Musik-NMS Österreichs und wies mit Stolz bundesweit auf die 2915 Veranstaltungen im Jubiläumsschuljahr hin. Viele Arbeitstechniken, die in der NMS umgesetzt werden, wie rückwärtiges Lerndesign (Jahresplanungen – Teambesprechungen) KEL Gespräche (in Form von Klassenelternabenden) wurden an den Musik-HS bereits jahrelang erprobt und erfolgreich praktiziert.
Der Landesschulratspräsident wies auf die Diskrepanz der Berichterstattung in den Medien und dem Istzustand an den NMS hin. Er beurteilt die derzeitige Schulentwicklung als sehr gut und wichtig!
Dr . Klaus Novak ging mit einigen kurzen Worten auf die Pädagoginnenbildung Neu in der Sekundarstufe ein sowie auf die laufende Beratung in der Schulentwicklung seitens der PH.
Im Namen der ARGE durften wir nun mit der Broschüre „Im Blickfeld“ (Auflage 1000 Stück)unsere neue Homepage, unsere ARGE sowie das Projekt „im Blickfeld“ vorstellen. Herzlichen Dank nochmals an Karl Hierzberger (Broschüre) und Eva Kriso (Homepage) für die professionelle Arbeit!
Eine besondere Freude war die Präsentation der der neuen Teamwebsite. Durch die übersichtliche Gestaltung (neu mit der Differenzierung von Bundes- und länderspezifischen Veranstaltungen) bietet sie einerseits eine umfassende Darstellung dieser Sonderform mit der Präsentation des Vorstandes, als auch eine hilfreiche Zusammenstellung aller wichtigen Informationen sowohl für PädagogInnen und DirektorInnen an Musik-NMS als auch für alle Interessenten an diesem Schultyp.
Unter dem Arbeitstitel „Im Blickfeld“ werden hervorragende und interessante Schul-bzw. Landesprojekte präsentiert, um Sie auf diese Art und Weise einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Weiters soll die neue „BundesDVD.online“ durch die Einblicke in unsere vielfältigen und innovativen Arbeitsfelder das Wir-Gefühl unserer ARGE noch mehr stärken.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion konnte man feststellen, dass die „Familie“ der Musik-NMS in ganz Österreich dankenswerter Weise durch das Engagement der hervorragenden Teams an den derzeit 97 Standorten viele regional spezifische Ausprägungen hat und auch bei diesem Treffen galt in den vielen Netzwerkgesprächen das Motto: Voneinander lernen – aneinander wachsen!