Von 26.01.-30.02. fand eine große Projektwoche für die ganze Schule statt. In ganz unterschiedlichen Workshops wurde mit Hilfe von Lehrerinnen und Lehrern, aber auch mit Unterstützung von Künstlern und Künstlerinnen das Thema ‚Schule gestern – heute – morgen‘ behandelt.
In den ersten beiden Tagen wurden Materialien behandelt, Ideen ausgearbeitet und Ausstellungen gestaltet u.a.
- Sport, Umwelt, Technik und Gesellschaft in den Jubiläumsjahren 1972/1987
- Modelle Schule von morgen
- Hip Hop Kultur ‚Breakdance-Graffiti-Producing-Rap‘
- Jubiläumsedition von selbstproduzierten Kosmetikartikeln (Lippenpflegestift-Badekugeln)
- Improtheater
- es wurde ein Buch geschrieben
- große Drachen wurden gebaut
- Hocker mit Sitzpolstern wurden produziert und mit dem Schullogo versehen
- Wandschmuck wurde gestaltet
Wir sind sehr stolz, dass wir für diese Workshops namhafte Künstler gewinnen konnten: Skero (Rapper und Graffiti-Künstler), Thomas Poms (Choreograph), MC Appletree (Rapper), DJ Buzz (Producer), Lorenz Langegger (Autor), Anna Rubin (bildende Künstlerin)
Die Ergebnisse der Workshops wurden bei einer Präsentation in der Aula der Schule gezeigt.
Bei der großen Jubiläumsshow am Donnerstag Abend im HdB X traten viele ehemalige SchülerInnen und LehrerInnen auf.