Das Institut für Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bietet in Kooperation mit der ARGE für Musikerzieher/innen an Musikmittelschulen Österreichs und dem Verein zur Förderung der Musikmittelschulen Österreichs sowie der PH NÖ für Musikerzieher/innen an Österreichischen Musikmittelschulen ein „Follow up“ für die Fortbildungsreihe Ensemblemusizieren an.
Ziele des Kurses:
- Kennenlernen, Auffrischung und Austausch von entsprechender brauchbarer Literatur
- Arrangieren von einer Melodiestimme für variable Besetzungen in verschiedenen Stilen
- Kreatives und praxisorientiertes Arbeiten mit dem Notensatzprogramm Sibelius
- Methodische Wege und Erarbeitung von Arrangements zum Thema Weltmusik
- Austausch von Erfahrungswerten betreffend geeigneter Literatur für „Ensemblemusizieren“
Auf sehr ansprechende und praxisnahe Art haben die beiden Referenten Manfred Rechberger und Thomas Held mit den 24 TN aus ganz Österreich ein vielfältiges Angebot zu den Themenbereichen Arrangieren, sinnvoller Einsatz von Notensatzprogrammen im Unterricht, brauchbare Literatur für den Schulalltag und neue Möglichkeiten in Kombination von Notensatzprogrammen mit „you tube“ geboten.
Krankheitsbedingt konnte diesmal Thomas Held die Seminare persönlich halten und so erarbeitet Erhard Mann mit den TN die großartige Literatur.
Es wurde viel gesungen, musiziert, arrangiert und ausprobiert – zahlreiche praktische Beispiele werden bereits zu Schulbeginn an den diversen Standorten in ganz Österreich umgesetzt werden.
Erhard Mann, Obmann