Viele MusiklehrerInnen aus ganz Österreich kamen in den Herbstferien 2022 zum Bundeskongress nach Wien um sich mit dem Bereich der Black Music intensiv zu beschäftigen. Bereits im Einführungsreferat von Kim Cooper, welches heuer einmal in Konzertform stattfand, wurde den TeilnehmerInnen eindrucksvoll gezeigt, wie die Elemente des Pop, Rock, Jazz, etc. aus der schwarzen Musik kommen und ihre Wurzeln in den Liedern Afrikas, Worksongs der Sklaven, den Spirituals etc. haben.

Viele Workshops und Seminare zu verschiedenen Bereichen wie Chor, Tanz, Improvisation, Ensemblemusik etc. wurden vom ehemaligen Landessprecher Alexander Wandruszka und dem neuen Landessprecher Rudi Gratzl gemeinsam auf die Beine gestellt und hochprofessionell organisiert. Großes Lob dem gesamten Wiener Team für die perfekte Umsetzung des Themas.

Abendgestaltung in Form eines Blueskonzertes mit der „Blau AG“ durfte natürlich nicht fehlen, ein Ensemble, bei dem viele Wiener KollegInnen mitspielen. Genialer Gegenpart war der abendliche Besuch am zweiten Abend im Heurigenlokal 10er Marie, wo wir den „Wiener Blues“ ein zweites Mal in Form von Wienerliedern der Formation „Die Strottern“ erleben durften. Wer dabei war wird bestätigen: das war eine sehr gelungene Fortbildungsveranstaltung. Hoffentlich kommen nächstes Jahr wieder viele LehrerInnen zu unserem Bundesseminar.

Ähnliche Beiträge