24. – 27. Oktober 2025
Das Bundesseminar widmet sich dem Thema Motivation. Wie gelingt
zeitgemäßer, motivierender Musikunterricht? Wie bleibt man als Musiklehrer:in
für seine Schüler motiviert?

Ähnliche Beiträge

Vorbereitung für Jubiläum
Veröffentlicht amDie enge Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgemeinschaft der MusiklehrerInnen an Musikmittelschule und dem Verein zur Förderung der Musikmittelschulen wird in diesem Jahr sehr intensiv sein. Einerseits werden viele Formate von der…

Die goldene Harfe: Erfolgreiches Musicalprojekt der Musikmittelschule Kirchberg
Veröffentlicht amDie goldene Harfe: Erfolgreiches Musicalprojekt der Musikmittelschule Kirchberg Nach langer Probe- und Vorbereitungsarbeit hatten die Schülerinnen und Schüler der 2ad-Klasse vergangene Woche ihren großen Auftritt. In insgesamt 8 Vorstellungen besuchten…

Bunter Abend der Musikmittelschule St. Leonhard/Forst
Veröffentlicht amVoller Erfolg mit „All you need is laugh“ Unter diesem Motto stand der heurige “Bunte Abend“ der Musikmittelschule St. Leonhard/Forst am 25. April 2025 im Volkshaus. Bei hervorragender Stimmung sorgte…

Bundesseminar „O du mein Österreich“ – Musikalische Vielfalt aus dem Herzen Europas
Veröffentlicht am25. – 28. Oktober 2024 Die Bundestagung der musikalischen Sonderformen Sekundarstufe | widmet sich der musiklaischen Vielfalt Österreichs. Schwerpunktmäßig geht es um die Vermittlung von Tradition und Inovation in verschiedenen…

Ein halbes Jahrhundert Musikmittelschule
Veröffentlicht amBregenz feierte am 3. Juni 2025 ein Jubiläum der besonderen Art Natürlich komme ich, Wolfgang STERN, als Gründer der Sonderform Musikmittelschule gerne zu Festen, die gefeiert werden müssen. So scheute…

Ein Fest der Superlative
Veröffentlicht am50 Jahre Musikmittelschulen in Österreich Bereits im Vorfeld des Festes gab es eine große ORF-Dokumentation, die die Vielfalt, Kreativität und die Bedeutung der Musikmittelschulen in Österreich beleuchtete, die umfangreiche und…






