Sabine Mayer
Die gebürtige Niederösterreicherin zog es schon früh ins Rampenlicht. Das Erfolgsmusical der Musikmittelschule Tulln „Kinder der Sonne“ bot ihr erstmals eine große Bühne, die sie beeindruckend meisterte und darin bestärkte,…
Die gebürtige Niederösterreicherin zog es schon früh ins Rampenlicht. Das Erfolgsmusical der Musikmittelschule Tulln „Kinder der Sonne“ bot ihr erstmals eine große Bühne, die sie beeindruckend meisterte und darin bestärkte,…
„Menschen haben das Bedürfnis, ihre Ideen, Gedanken und Gefühle auszudrücken und sie anderen mitzuteilen. Musik als Mittel für zwischenmenschliche Kommunikation durch ihre universelle Sprache ist für mich ein zentrales Merkmal…
Durch seine Eltern kam er schon sehr früh mit Musik in Berührung. Mit sieben Jahren startete sein Instrumentalunterricht mit Klavier an der Musikschule Tulln; zugegebenermaßen nicht sehr erfolgreich. Mit acht…
Der begeisterte Musiker wirkt als Pädagoge für Musikerziehung und Deutsch an der Musikmittelschule Seeboden. Außerdem ist er als Tanz- und Klavierlehrer an der Schule tätig. Privat leitet er einen Gospelchor…
Herbert Gruber arbeitet als Pädagoge für ME,D und BU an der Musikmittelschule Paznaun. Die Kompositionen bzw. Arrangements entstanden anlassbezogen für Schulveranstaltungen wie die Paznauner Klangwolke in Galtür, Schulvorspielabende, Auftritte diverser…
Philipp Manuel Gutmann, 1993 in Niederösterreich geboren, ehemaliger Schüler der Musikhauptschule Herzogenburg, studierte Komposition an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (Dirk DʼAse), wo er 2017 mit Auszeichnung…
Meine aktive Schulzeit in der Musikhauptschule St. Johann im Pongau (2005-2009) war für mich die prägendste Zeit in meiner musikalischen Ausbildung. Schon bevor ich in die MHS ging, hatte ich…
Kreativität ist ein Privileg.Wir sollten es nützen… Meine Leidenschaft für die Musik konnte man schon sehr früh erkennen und deshalb war es auch eine große Bereicherung, dass es in meiner…
Peter Aßlaber wurde 1992 in Graz geboren. Schon früh kam er durch seine Eltern in Kontakt mit steirischer Volksmusik und fand Gefallen am Singen und Musizieren.Er erhielt Hackbrett- und Harmonikaunterricht…
Lehrer seit 1983 am Ferdinandeum in Graz für die Gegenstände röm. Kath. Religion, Musik, Berufsorientierung und Informatik bzw. Digitale GrundbildungSchüler*innenberater und Kustos für den EDV-BereichHobbymusiker und seit neuestem auch Hobbytischler…
Jürgen Horschitz geb. 1956 unterrichtete von 1989 bis 2020 an der Musikmittelschule Neuhofen/Kr. In dieser Zeit schrieb er etliche Instrumentalstücke und Lieder. Besonders am Herzen lagen ihm „Musicals“ für seine…
Die 1991 geborene Musikpädagogin, Musikologin und Musikerin aus Leitring in der Südsteiermark war schon als Kind begeistert vom Singen und Musizieren. Ihr Lieblingsinstrument ist seither immer schon ihre Stimme, mit…