40 Jahre MMS Gmünd
Heuer gibt es ein besonderes Jubiläum in Kärnten zu feiern. Neben Hermagor im Herbst feiert auch die MMS Gmünd ihr 40 jähriges Jubiläum diese Woche. Unter folgendem Link lässt sich…
Heuer gibt es ein besonderes Jubiläum in Kärnten zu feiern. Neben Hermagor im Herbst feiert auch die MMS Gmünd ihr 40 jähriges Jubiläum diese Woche. Unter folgendem Link lässt sich…
Zu unserem Jubiläum gratuliert auch BM Martin Polaschek und stellte uns diese Videobotschaft zur Verfügung. Herzlichen Dank für die aufmunternden Worte.
Bild: Copyright by ORF
Musikmittelschulvertreter in Klagenfurt (26. bis 29. Juni 23) beim Bundesjugendsingen. Wir gratulieren: Gesamtchor der 2 AB der Musikmittelschule Seeboden Chorleitung: Christoph Platzner/ Michaela Hanser Chor der Musikmittelschule Weissenbach Chorleitung: Andreas…
Was vor 50 Jahren am Ferdinandeum in Graz als Schulversuch begonnen hat, wurdezu einem gesamtösterreichischen Erfolgsprojekt: die Musikmittelschulen – ehemalsMusikhauptschulen. Dieses europaweit einzigartige Konzept stellt dasUnterrichtsfach Musik ins Zentrum des…
Zum ersten Mal nahm die OMMS Regnerweg am Wiener Jugendsingen teil. Alle vier Musikklassen mit insgesamt 90 Kindern präsentierten unter der Leitung von Kurt Hirschfeld vier unterschiedliche Lieder. Um allen…
Von 4.-5.5.fand in der MusikMS Obergrafendorf die jährliche Landestagung der Musikmittelschulen statt. Landessprecherin Tanja Trappl begrüßte neben Dir. Peter Kärcher unseren FI Mag. Andreas Gruber, ARGE Obmann Alfred Hertlein-Zederbauer und…
Von17. – 20.April fand im Auditorium Grafenegg das Landesjugendsingen 2023 statt. Von den über 80 Chören waren 21 Chöre aus Musikmittelschulen: Laa, Tulln (Sieger 2b), Gumpoldskirchen, Eggenburg, Herzogenburg, Göllersdorf, Gmünd,…
21.-23. März 2024 KoordinatorInnentagung der musikal. Sonderform Musikmittelschule im HIP Haus St.Pölten. für ALLE KoordinatorInnen unserer 105 Standorte österreichweit.
Marina Zettl ist ehemalige Schülerin der Musikhauptschule Ferdinandeum in Graz. Die geborene Grazerin ist seit 2005 freischaffende Sängerin und lebt in Wien und Niederösterreich. „Spielerisch wurde Musiktheorie und ihre Geschichte gelehrt, Konzerte…
Tommy Tatzber unterrichtet an der MM Wendstattgasse in Wien und ist dort als Musiklehrer tätig. Gemeinsam mit anderen Lehrerkolleg*innen musiziert er in der Blau AG, im Speziellen Blues im Wiener…
ORF Doku am Pfingstsonntag 17.05 Uhr ORF 2 Das nächste große Projekt nimmt konkrete Formen an, die ORF Doku anlässlich 50 Jahre Musikmittelschulen in Österreich am Pfingstsonntag um 17.05 Uhr…