FESTE FEIERN – Feierkultur in der Schule, Kötschach, 24. bis 27. März 2018
Bundesseminar der musikalischen Sonderformen der Sekundarstufe 1

Es war eine großartige Inszenierung mit Tiefgang, vielen musikalischen Impulsen, hochkarätigen nationalen und internationalen Referenten, herzlichen menschlichen Begegnungen, einem intensivem Austausch auch untereinander und einem großartigen Auftragswerk von Andreas Gassner, einer Messe für gemischten Chor und Klavier gewidmet der Arbeitsgemeinschaft der Musikerzieherinnen an Neuen Musikmittelschulen anlässlich des 40. Bundekongresses der Musikmittelschulen Österreichs „Come togehter. Die Tage in Kötschach Mauthen wurden dem gestellten Thema damit mehr als gerecht, denn es wurde das Feiern in der Gesellschaft, die Feierkultur in der Schule unter Bezugnahme auf Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt und deren Veränderungen nicht nur von vielen Seiten beleuchtet sondern auch vorgelebt. Herzlichen Dank an die Musik-NMS Kötschach Mauthen mit Direktor Walter Köstl und seinem Team: Wir waren begeistert von der modernen Infrastruktur in der Neuen Musikmittelschule und auch von der pädagogischen Vielfalt an diesem Schulstandort und vor allem aber von unserem Kärntner Landessprecher Edmund Wassermann und seinem Team, die mit viel Feingefühl und Fachkompetenz dieses großartige Ereignis entwickelt haben. Die Fachlehrerinnen Karin Hohenwarter, Maria Kronabetter und Hemma Stampfer begleiteten mit den SchülerInnen der Tourismusgruppe die Workshops kulinarisch!

Bericht als PDF herunterladen

Ähnliche Beiträge