4096 1775 max

Am Pfingstsonntag kam es nach zweijähriger Vorbereitungszeit zur Erstausstrahlung der Dokumentation „50 Jahre voller Klang“ Musikmittelschulen in Österreich. Bild: MMS Seeboden (Copyright by ORF)

Beiträge aus allen Bundesländern sowie Interviews mit den Bundessprechern der ARGE Wolfgang Stern, Erhard Mann und Alfred Hertlein-Zederbauer gaben tiefe Einblicke in die Musikmittelschullandschaft Österreichs. Herzlichen Dank Herrn Lukas Meißl von ORF Steiermark und seinem Team für die tolle Präsentation über unsere einmalige Sonderform.

„50 Jahre voller Klang“ unternimmt eine klangvolle Reise durch Musikmittelschulen aller Bundesländer: So erstrahlt etwa das Kärntnerlied in neuem Gewand, während Schülerinnen und Schüler in Salzburg in die Welt des Musicals eintauchen. In Wien werden vielleicht die Popstars von morgen geboren, und die jungen Burgenländerinnen und Burgenländer beweisen, dass sie den Groove im Griff haben.

Volkstanz in Tirol, Volkslieder in der Steiermark und der Innviertler Landler in Oberösterreich verbinden Tradition und Moderne. Chorgesang wird in Vorarlberg großgeschrieben, während in Niederösterreich das Musizieren in einem großen Orchester im Mittelpunkt steht.

Ähnliche Beiträge