Ein halbes Jahrhundert Musikmittelschule
Bregenz feierte am 3. Juni 2025 ein Jubiläum der besonderen Art Natürlich komme ich, Wolfgang STERN, als Gründer der Sonderform Musikmittelschule gerne zu Festen, die gefeiert werden müssen. So scheute…

Bregenz feierte am 3. Juni 2025 ein Jubiläum der besonderen Art Natürlich komme ich, Wolfgang STERN, als Gründer der Sonderform Musikmittelschule gerne zu Festen, die gefeiert werden müssen. So scheute…

Am 03. Mai fand in der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach der Kärntner Landeswettbewerb für Jugendblasorchester statt. Nach einer langen und intensiven Probenphase konnten die Windspirits der MMS Seeboden endlich…

Die alljährliche zweitägige Landestagung der 24 niederösterreichischen Musikmittelschulen fand heuer zum Thema „Arrangieren“ in der Musikmittelschule Ottenschlag statt. Die Eröffnung dieser Tagung gestalteten Ensembles bzw. Musikklassen (Chor, Volksmusikensemble, Schulorchester, 3….

Voller Erfolg mit „All you need is laugh“ Unter diesem Motto stand der heurige “Bunte Abend“ der Musikmittelschule St. Leonhard/Forst am 25. April 2025 im Volkshaus. Bei hervorragender Stimmung sorgte…

Bundestagung der Koordinator*innen der musikalischen Sonderform Musikmittelschule 26. bis 28. März 2026 in Strobl am Wolfgangsee.

24. – 27. Oktober 2025Das Bundesseminar widmet sich dem Thema Motivation. Wie gelingtzeitgemäßer, motivierender Musikunterricht? Wie bleibt man als Musiklehrer:infür seine Schüler motiviert?

Der Projektchor der MMS Rosental, bestehend aus 25 Sängerinnen und Sängern der 1a & 4a, hat am Montag, den 31.3.2025, am „Burgklang“ teilgenommen.

Am 24. April 2025 fand im Haydnsaal des Schlosses Esterházy das festliche Jubiläumskonzert anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Landeshauptstadt Eisenstadt statt.

Die goldene Harfe: Erfolgreiches Musicalprojekt der Musikmittelschule Kirchberg Nach langer Probe- und Vorbereitungsarbeit hatten die Schülerinnen und Schüler der 2ad-Klasse vergangene Woche ihren großen Auftritt. In insgesamt 8 Vorstellungen besuchten…

Schulensemble- und Schulbandtreffen der Sek. 1 NÖ Am 26. 3. 2025 fand „Play together“, das 2. Schulensemble- und Schulbandtreffen der Sek. 1 NÖ in St. Pölten statt. Auf Einladung der…

Ende März 2024 fand die 4. Koordinatorentagung für Musikmittelschulen in St. Pölten im HIPHaus statt. Dabei stellte der weltbekannte Schlagwerker Martin Grubinger mit seinem Team die sensationelle App „My groove“…

Viele schöne Erinnerungen sammelten Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen der Musikmittelschule Tulln. Im Rahmen einer musikalischen Begegnung mit 24 chinesischen Schülerinnen und Schüler aus Bejing sowie einem gemeinsamen Konzert im Goldenen Saal des Musikvereines in Wien fand ein gelungener kultureller Austausch unter jungen Menschen statt